Archive
April 2018 M D M D F S S « Mrz 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 -
Neueste Beiträge
- In eigener Sache
- Gedenkfeier für Hans-Peter Terno am 16.03.2018
- In eigener Sache
- Masterplan ärztliche Versorgung – Neues Maßnahmenpaket zur Sicherung der ärztlichen Versorgung vorgestellt
- Bienenwölfe benutzen seit 68 Millionen Jahren die gleichen Antibiotika
- TK berichtet von Gesundheitsumfrage in Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland
- Noch bis 03.04. freiwillige Beiträge für 2017 an die DRV zahlen
- 10 Jahre Nichtraucherschutzgesetz in Rheinland-Pfalz
- Landes-SPD verzichtet zum Aschermittwoch auf Angriffe
- Ministerpräsidentin Malu Dreyer dankt allen Helfern bei Fastnacht
- Ulrike Höfken ruft zum Mitmachen auf
- Traumstudium Psychologie
- Neue prostataerhaltende Krebstherapie
- Wenn die Praxis zu ist, wählen Patienten lieber diee Notaufnahmwe im Krankenhaus als die hausärztliche Notfallpraxis
- Sonntagskommentar: Tolle Tage
- Tarifabschluss in der Metall- und Elektroindustrie in Rheinland-Pfalz, Hessen und dem Saarland
- Erklärung des SPD-Vorsitzenden Martin Schulz
- Schnellmeldung Tourismus 2017: Mehr Gäste, mehr Übernachtungen
- Großer Nutzen durch Biolandwirtschaft für Allgemeinheit
- dbb zur Einkommensrunde 2018
Schlagwörter
Alexander Schweitzer Ausbildung Bildung Bundesrat Bündnis 90/Die Grünen CDU-Landtagsfraktion DGB Rheinland-Pfalz/Saarland Dietmar Muscheid Doris Ahnen Erneuerbare Energien EU Eveline Lemke Finanzen Flüchtlinge Forschung Frauen Förderung Gesundheit Irene Alt Julia Klöckner Kinder und Jugend Kommunen Kultur Kurt Beck Landtag Landwirtschaft Mainz Malu Dreyer Menschen mit Behinderungen Polizei Rheinland-Pfalz Roger Lewentz Sabine Bätzing-Lichtenthäler Schule SGD Nord Sonntagskommentar SPD-Landtagsfraktion Statistisches Landesamt Tourismus Ulrike Höfken Uni Mainz JGU Universitätsmedizin Mainz Unternehmen Verkehr Wirtschaft„Like“ us on Facebook!
Meta
Tag Archives: Belgien
Drei Länder fordern Stopp der Brennelementeexporte zu Risikoreaktoren
Energiepolitik Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen fordern Stopp der Brennelemente-Exporte Die Länder Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen machen Druck auf die Bundesregierung, um den Export von Brennelementen aus Deutschland in Atomkraftwerke in Belgien und Frankreich zu stoppen. In dieser Woche wurde bekannt, … Continue reading
Posted in Allgemein
Tagged Atomausstieg, Atomkraft, Atomkraftwerke, Belgien, Brennelementeexport, Energiepolitik, Frankreich, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Sicherheit, Thomas Griese
Kommentare deaktiviert für Drei Länder fordern Stopp der Brennelementeexporte zu Risikoreaktoren
Risikoreaktor Tihange abschalten
Höfken: Risikoreaktor Tihange endlich abschalten / Land tritt zweiter Klage bei bei „Im Koalitionsvertrag haben wir versprochen, uns für die Stilllegung der grenznahen Risikoreaktoren in Frankreich und Belgien einzusetzen. So hat der Ministerrat in dieser Woche beschlossen, auch einer zweiten … Continue reading
Posted in Allgemein
Tagged AKW Tihange, Belgien, Klage, Städteregion Aachen, Ulrike Höfken
Kommentare deaktiviert für Risikoreaktor Tihange abschalten
Französische Pannen-AKWs müssen von Netz
Die französischen Pannen-AKWs müssen vom Netz genommen werden Anlässlich der gestrigen Debatte zu Zwischenfällen in französischen Atomkraftwerken erklärt Andreas Rahm, der energiepolitische Sprecher der SPD-Fraktion Rheinland-Pfalz: „Es ist sehr beunruhigend, dass es in den vergangenen Monaten und Wochen zu vielen … Continue reading
Posted in Allgemein
Tagged Atomkraftwerke, Belgien, Frankreich, Klage, SPD, Störfälle
Kommentare deaktiviert für Französische Pannen-AKWs müssen von Netz
Einbrüche grenzüberschreitend bekämpfen
Polizei Lewentz: Einbrüche grenzüberschreitend bekämpfen Die Innenminister des Bundes, der Länder Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und aus Belgien und den Niederlanden unterzeichnen eine gemeinsame Erklärung zur Bekämpfung des Wohnungseinbruchdiebstahls. Ab heute finden außerdem länderübergreifende Schwerpunktkontrollen gemeinsam mit Baden-Württemberg, Bayern und Hessen … Continue reading
Posted in Allgemein
Tagged Belgien, Einbrüche, Fahndung, Grenzüberschreitende Zusammenarbeit, Länder, Niederlande, Polizei, Roger Lewentz
Kommentare deaktiviert für Einbrüche grenzüberschreitend bekämpfen
Schon wieder Störfall: Tihange 1 und 2 abgeschaltet
Energiepolitik Erneuter Störfall beim AKW Tihange – Höfken bekräftigt Forderung: Pannenreaktor endlich stilllegen Nachdem erneut zwei Reaktoren (Tihange 1 und 2) des belgischen Atomkraftwerkes Tihange abgeschaltet wurden, bekräftigte Umweltministerin Ulrike Höfken heute ihre Forderung nach einer Stilllegung des Atomkraftwerkes: „Die … Continue reading
Posted in Allgemein
Tagged AKW Tihange, Atomkraft, Belgien, Klage, Petition, Störfall, Ulrike Höfken
Kommentare deaktiviert für Schon wieder Störfall: Tihange 1 und 2 abgeschaltet
Attentate in Brüssel: Dreyer kondoliert belgischem Botschafter
Attentate in Brüssel Ministerpräsidentin Malu Dreyer kondoliert dem Botschafter des Königreichs Belgien Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat nach den Terroranschlägen in Brüssel in einem Kondolenzschreiben an den Botschafter des Königreichs Belgien, Ghislain Jean Maurice D’hoop, ihre tief empfundene Anteilnahme ausgesprochen. Sie … Continue reading
Posted in Allgemein
Tagged Attentate, Belgien, Brüssel, Kondolenzschreiben, Malu Dreyer, Terror, Tote, Verletzte
Kommentare deaktiviert für Attentate in Brüssel: Dreyer kondoliert belgischem Botschafter
Schweitzer: Terroranschläge gegen das Herz der Freiheit
Schweitzer zu Terroranschlägen in Brüssel: Schock, Entsetzen und Sorgen Anlässlich der Anschläge in Brüssel erklärt der SPD-Fraktionsvorsitzende Alexander Schweitzer: „Erneut ist ein schrecklicher, verachtenswerter Anschlag in einem rheinland-pfälzischen Nachbarstaat, in Belgien, verübt worden. Die Taten der Terroristen lösen Schock und … Continue reading
Posted in Allgemein
Tagged AKW Tihange, Alexander Schweitzer, Belgien, Brüssel, Terror
Kommentare deaktiviert für Schweitzer: Terroranschläge gegen das Herz der Freiheit
RLP und NRW beschweren sich bei EU wegen unterlassener Umweltverträglichkeitsprüfung für Laufzeitverlängerung belgischer AKWs
Atompolitik Tihange: Gemeinsame Beschwerde bei EU-Kommission von Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen Die Bundesländer Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen werden in Brüssel und Genf gemeinsam Beschwerde einlegen, weil bei der Laufzeitverlängerung für die belgischen Atomkraftwerke Tihange und Doel die Umweltverträglichkeitsprüfung unterlassen wurde. Die Bundesländer … Continue reading
Posted in Allgemein
Tagged AKWs, Belgien, Laufzeitverlängerung
Kommentare deaktiviert für RLP und NRW beschweren sich bei EU wegen unterlassener Umweltverträglichkeitsprüfung für Laufzeitverlängerung belgischer AKWs
Belgier an Urlaubsregion Naheinteressiert
Erfolgreiche Messepräsentation in Brüssel Wandern, Radfahren und Camping bei Belgiern sehr beliebt (Nahe) Vom 4. bis 8. Februar 2016 präsentierte sich die Naheland-Touristik GmbH zusammen mit der Gesundheit- und Tourismus für Bad Kreuznach GmbH in Halle 5 auf dem Vakantiesalon … Continue reading
Lemke fordert Bund auf, auf Störfälle in grenznahen AKWs zu reagieren
Störfälle in grenznahem AKW Lemke fordert Bundesregierung zum Handeln auf Die Störung im belgischen AKW Doel reiht sich ein in eine Serie von Störfällen in ausländischen Kernkraftwerken in Grenznähe zu Rheinland-Pfalz. Wirtschaftsministerin Lemke fordert die Bundesregierung zum Handeln auf. Am … Continue reading
Posted in Allgemein
Tagged AKWs, Belgien, BUND, Eveline Lemke, Frankreich, Grenznähe
Kommentare deaktiviert für Lemke fordert Bund auf, auf Störfälle in grenznahen AKWs zu reagieren
Kyllradweg jetzt komplett
Radwege / Landkreis Vulkaneifel Raab: Letzte Lücke im Kyll-Radweg geschlossen Innenstaatssekretärin Heike Raab hat gemeinsam mit dem nordrhein- westfälischen Verkehrsminister Michael Groschek den Lückenschluss im grenzüberschreitenden Kyll-Radweg eingeweiht. „Die Fertigstellung des Radwegs bedeutet für die Eifel, in der Radtourismus eine … Continue reading
Posted in Allgemein
Tagged Belgien, BUND, Heike Raab, Kyllradweg, Landkreis Vulkaneifel, NRW, RLP
Kommentare deaktiviert für Kyllradweg jetzt komplett
Risse im Reaktordruckbehälter des AKW Tihange
Risse im belgischen Atomkraftwerk Anlässlich der in der letzten Woche veröffentlichten Studie der belgischen Atomaufsichtsbehörde FANC zu den Rissen im Reaktordruckbehälter des AKW Tihange bringt Stephanie Nabinger, atompolitische Sprecherin der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, das Thema in den Wirtschaftsausschuss … Continue reading
Posted in Allgemein
Tagged AKW Tihange, Belgien, Grüne, Reaktordruckbehälter, Risse
Kommentare deaktiviert für Risse im Reaktordruckbehälter des AKW Tihange
Lemke fordert endgültige Abschaltung belgischer Pannenreaktoren
Atomkraftwerke in Belgien Ministerin Lemke erhält Antwort aus Brüssel: „Mit belgischen Pannen-Reaktoren wollen wir nicht leben“ Mainz, 13.06.14 – Wirtschaftsministerin Eveline Lemke hatte sich nach einer Reihe von Störungen und Hinweisen auf Materialfehler an zwei Atomkraftwerken in Belgien an die … Continue reading
Posted in Allgemein
Tagged Atomkraftwerke, Belgien, Eveline Lemke, Reaktordruckbehälter
Kommentare deaktiviert für Lemke fordert endgültige Abschaltung belgischer Pannenreaktoren
Malu Dreyer besucht deutschsprachige Gemeinschaft Belgiens
Deutschsprachige Gemeinschaft Belgiens Ministerpräsidentin Dreyer trifft Ministerpräsident Lambertz Eupen, 16.09.13. Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat den Ministerpräsidenten der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens, Karl-Heinz Lambertz, zu einem offiziellen Antrittsbesuch in Eupen besucht. Bei dem Termin tauschten sich Dreyer und Lambertz über die bilaterale … Continue reading
Posted in Allgemein
Tagged Antrittsbesuch, Arbeitsmarkt, Belgien, Bilaterale Kontakte, Deutschsprachige Gemeinschaft Belgiens, Eupen, Grenzüberschreitende Zusammenarbeit, Großregion, Karl-Heinz Lambertz, Kultur, Malu Dreyer, Universitäten
Kommentare deaktiviert für Malu Dreyer besucht deutschsprachige Gemeinschaft Belgiens
Deutschsprachige Gemeinschaft Belgiens Katalysator der Zusammenarbeit mit Belgien
Deutschsprachige Gemeinschaft Belgiens und Wallonie wichtige Partner in der Großregion Mainz, 01.07.13. Als ausgesprochen konstruktiv und partnerschaftlich werteten die Chefin der Staatskanzlei, Staatssekretärin Jacqueline Kraege, und der belgische Generalkonsul Nicolaas Buyck die Zusammenarbeit zwischen der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens und Rheinland-Pfalz. … Continue reading
Posted in Allgemein
Tagged Belgien, Deutschsprachige Gemeinschaft, Großregion, Jacqueline Kraege, Nicolaas Buyck, Wallonie, Zusammenarbeit
Kommentare deaktiviert für Deutschsprachige Gemeinschaft Belgiens Katalysator der Zusammenarbeit mit Belgien